Members und Shareholders sind beide Eigentümer ihrer jeweiligen Gesellschaft, aber die Strukturen und Regeln unterscheiden sich fundamental.
Members sind die Eigentümer einer LLC und halten Membership Interests oder Membership Units. Die LLC ist die flexibelste Gesellschaftsform in den USA und erlaubt es den Members, praktisch alles frei im Operating Agreement zu regeln. Members können etwa vereinbaren, dass jemand nur 20 Prozent des Kapitals einzahlt, aber 50 Prozent der Gewinne erhält. Oder dass bestimmte Members Stimmrechte haben und andere nicht. Diese Gestaltungsfreiheit macht LLCs besonders für kleine Unternehmen mit wenigen Beteiligten attraktiv.
Shareholders sind die Eigentümer einer Corporation und halten Shares oder Stocks – Aktien. Corporations folgen strengeren, aber auch vorhersagbareren Regeln. Grundsätzlich gilt: Eine Aktie entspricht einer Stimme und einem proportionalen Gewinnanteil. Wer 10 Prozent der Aktien hält, hat 10 Prozent der Stimmrechte und Anspruch auf 10 Prozent der Dividenden. Diese Gleichbehandlung ist ein Grundprinzip des Corporation-Rechts.
Corporations können zwar verschiedene Aktienklassen schaffen – etwa Common Stock und Preferred Stock mit unterschiedlichen Rechten –, aber innerhalb einer Klasse sind alle Aktien gleich. Diese Standardisierung macht Aktien handelbar und ermöglicht Aktienmärkte. Bei einer LLC hingegen sind die Membership Interests oft individuell ausgestaltet und nicht ohne weiteres übertragbar.
Die Führungsstruktur unterscheidet sich ebenfalls fundamental. Bei einer Corporation wählen die Shareholders das Board of Directors, das Board bestellt die Officers, und die Officers führen das operative Geschäft. Diese dreistufige Struktur ist gesetzlich vorgegeben und kann nicht beliebig geändert werden.
Bei einer LLC können die Members die Gesellschaft entweder selbst führen – dann ist sie member-managed – oder sie können Manager bestellen, die die Geschäftsführung übernehmen – dann ist sie manager-managed. Anders als bei der Corporation gibt es keine Pflicht zu einem Board oder zu bestimmten Officers. Das Operating Agreement regelt völlig frei, wer was entscheiden darf.
Ähnliche Fragen:
Sie haben mehr Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns dazu einfach an, chatten Sie mit uns oder senden Sie uns eine Email.
Freecall DE/AT: 0800 400 43 40
Freecall CH: 0800 400 43 4
+1 929 2364 627
info@easy-inc.com
FAQ Kategorien: