Learning Center
Alles Wichtige verständlich und kompakt erläutert
Die Steuernummer für Firmen wird in den USA als Employer Identification Number (EIN) bezeichnet oder auch Federal Tax Identification Number. Sie wird vom amerikanischem Finanzamt (IRS) dazu benutzt Gesellschaften für Steuerzwecke zu identifizieren.
WeiterlesenIn Deutschland ist das Steuersystem vergleichsweise übersichtlich. In den USA liegt der Fall deutlich komplexer. Denn zwar gibt es auch hier Steuern auf Bundesebene, die sogenannten Federal Taxes. Auch hier sind etwa die Einkommen- und Körperschaftsteuer landesweit gleich. Allerdings halten die Bundesstaaten auch selbst sehr gerne die Hand auf und erheben eigenständig Steuern in Form von State Taxes oder State-level Taxes, mit dem Effekt, dass die USA an dieser Stelle in über 50 verschiedene Steuersysteme zerfallen – jeweils eines pro Bundesstaat.
WeiterlesenNatürliche Personen, die steuerlich in den USA ansässig sind, unterliegen der amerikanischen Einkommensteuer, die als Income Tax oder als Indivdual Tax oder auch als Personal Income Tax bezeichnet wird.
WeiterlesenDie USA verfügen über kein wie in Europa und anderen Regionen übliches Mehrwertsteuersystem, was dem Endkunden aber egal sein kann. Mehr bezahlen muss er trotzdem, weil es stattdessen eine Sales Tax gibt.
WeiterlesenAnders als in Deutschland, wo alle Steueranfragen einfach beim örtlichen Finanzamt landen, zerfällt das US-Steuersystem in ein mysteriöses Sammelsurium aus verschiedenen Behörden auf drei staatlichen Ebenen: Bund, Bundesstaaten und Kommunen erheben jeweils eigene Steuern - und jeder kümmert sich nur um seinen eigenen Kram.
WeiterlesenDie Franchise Tax ist eine Abgabe, die bestimmte US-Bundesstaaten zusätzlich oder alternativ zur klassischen Körperschaftsteuer (Corporate Tax) erhoben wird.
WeiterlesenDie Individual Taxpayer Identification Number (ITIN) ist eine neunstellige Steueridentifikationsnummer, die der Internal Revenue Service (IRS) seit 1996 an nicht in den USA ansässige Personen (Non-resident aliens) vergibt, die für bestimmte Steuerzwecke eine US-Steuernummer benötigen.
WeiterlesenDie Capital Gains Tax in den USA ist eine Steuer auf Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten. Ein Capital Gain entsteht immer dann, wenn etwas zu einem höheren Preis verkauft wird, als es eingekauft wurde.
WeiterlesenWer in den USA arbeitet, zahlt Payroll Tax. Diese Abgabe finanziert zwei zentrale Sozialversicherungsprogramme: Social Security und Medicare. Anders als im deutschen System mit seinen verschiedenen Sozialversicherungsträgern handelt es sich bei der Payroll Tax um eine tatsächliche Steuer, die das Finanzamt - der Internal Revenue Service (IRS) - einkassiert.
WeiterlesenSie haben Fragen zum Thema Firmengründung in den USA?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns dazu einfach an, chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Email.
Freecall DE/AT: 0800 400 43 40
Freecall CH: 0800 400 43 4
+1 929 2364 627
info@easy-inc.com