Learning Center
Alles Wichtige verständlich und kompakt erläutert
Die Individual Taxpayer Identification Number (ITIN) ist eine neunstellige Steueridentifikationsnummer, die der Internal Revenue Service (IRS) seit 1996 an nicht in den USA ansässige Personen (Non-resident aliens) vergibt, die für bestimmte Steuerzwecke eine US-Steuernummer benötigen, die aber keinen Anspruch auf eine Social Security Number (SSN) haben. Eine SSN wird nur an US-Bürger vergeben, die diese - unter anderem - als Steuernummer benutzen.
Die ITIN beginnt immer mit der Ziffer 9 und ist im Format 9XX-XX-XXXX strukturiert.
Die ITIN wurde erfunden, um sicherzustellen, dass alle Leute unabhängig von ihrem Einwanderungsstatus mögliche US-Steuerpflichten erfüllen können. Sie dient - völlig im Gegensatz zur multifunktionalen SSN - ausschließlich steuerlichen Zwecken und hat mit Aufenthaltsstatus, Green Card oder einer Arbeitserlaubnis rein gar nichts am Hut. Im Gegenteil: Eine ITIN berechtigt ausdrücklich nicht zum Wohnen und Arbeiten in den USA oder zum Bezug von Social Security- oder Medicare-Leistungen.
Eine ITIN wird stattdessen hauptsächlich verwendet als/für:
Niemand, der Anspruch auf eine SSN hätte, sondern:
Wichtig: Die Berechtigung hängt nicht vom Aufenthaltsstatus ab, sondern von der konkreten US-Steuersituation. Ein ITIN wird immer dann vergeben, wenn eine ITIN gebraucht wird. Und zwar nur dann.
Der Ablauf der ITIN-Beantragung variiert je nachdem, ob sich der Antragsteller gerade in den USA aufhält oder im Ausland unterwegs ist.
Leute, die sich vorübergehend in den USA aufhalten, aber nicht als Residents gelten, eine ITIN beantragen. Dazu gehören etwa:
Voraussetzungen: US-Einkommen, das eine Steuererklärung erfordert, oder Erscheinen als Ehegatte/Angehöriger in einer gemeinsamen Steuererklärung.
Personen, die sich nicht in den USA aufhalten, können ebenfalls eine ITIN beantragen, wenn für US-Steuerzwecke eine benötigt wird, wie etwa:
Eine ITIN ist erforderlich, wenn die LLC ein "US trade or business" betreibt und "effectively connected income (ECI)" erzielt.
Das Einkommen ist dann auch für ausländische Gesellschafter US-steuerpflichtig und erfordert eine Form 1040-NR mit ITIN. Typische Fälle sind US-Lagerhaltung, Personal in den USA oder Dienstleistungen mit US-Betriebsstätte.
Keine ist ITIN nötig, wenn die LLC rein ausländisch tätig ist ohne US-Betriebsstätte. Dann liegt kein "effectively connected income" vor, es fällt keine US-Einkommensteuer an und keine Steuererklärung ist erforderlich.
Hinweis zu Corporations: Bei US-Corporations (C-Corp, S-Corp) benötigen ausländische Gesellschafter nicht per se eine ITIN, da die Corporation als separates Steuersubjekt behandelt wird und keine Pass-Through-Besteuerung stattfindet bzw. stattfinden kann.
Beispiel 1: Deutscher E-Commerce-UnternehmerEin Unternehmer aus Deutschland gründet eine Delaware LLC für sein Amazon FBA-Business. Weil die LLC als “Disregarded Entity” behandelt wird, muss er persönlich eine US-Steuererklärung (Form 1040-NR) einreichen - sofern sein Laden als „US trade or business“ mit steuerpflichtigem Einkommen gilt. Weil er aber keine SSN bekommen würde, braucht er notgedrungen eine ITIN für seine Steuererklärung.
Beispiel 2: Schweizer ImmobilieninvestorEine geschäftstüchtige Schweizerin kauft eine Mietwohnung in Florida. Die Mieteinnahmen sind in den USA steuerpflichtig und erfordern eine Steuererklärung (Form 1040NR). Für diese braucht sie eine ITIN.
Beispiel 3: Österreichischer Student in den USAEin Student aus Österreich erhält ein Fellowship über 6.000 US-Dollar von seiner US-Universität. Weil er nicht arbeitsberechtigt ist und keine SSN erhalten kann, benötigt auch er für seine US-Steuererklärung eine ITIN.
Beispiel 4: Kanadische Ehefrau eines US-BürgersEine Kanadierin heiratet einen US-Bürger und möchte die Einkommensteuer gemeinsam veranlagen, obwohl sie kein Resident ist. Für die gemeinsame Steuererklärung (Married Filing Jointly) benötigt sie eine ITIN.
Beispiel 5: Britischer Tech-InvestorEin Brite investiert in US-Aktien und erhält Dividenden. Obwohl normalerweise 30% Quellensteuer einbehalten wird, möchte er eine Steuererklärung einreichen, um eine Rückerstattung der überschüssigen Steuer zu erhalten. Für die Einreichung der Form 1040-NR benötigt er eine ITIN.
Im Gegensatz zu anderen US-Steuernummern kann eine ITIN kann nicht auf Vorrat beantragt werden, sondern nur dann, wenn es einen konkreten steuerlichen Grund für die Beantragung gibt. Der IRS vergibt keine ITINs im Vorfeld zur späteren Verwendung, sondern nur dann, wenn es für die Erteilung einen konkreten Anlass gibt.
Der richtige Zeitpunkt ist also: Sobald eine US-Steuererklärung ins Haus steht oder eine andere steuerliche Verpflichtung, bei der eine Taxpayer Identification Number erforderlich ist.
Wie immer bei Steuernnummern braucht es für die Betragung Formulare, Formulare, Formulare:
Innerhalb der USA - wenn als der Steuerpflichtige schon im Land ist - gibt es drei Antragswege:
Beantragung aus dem Ausland:
Wichtiger Hinweis: Eine Online-Beantragung der ITIN ist NICHT möglich. Form W-7 kann nicht elektronisch eingereicht werden und muss per Post oder persönlich eingereicht werden. Es ist alles nach wie vor wie im Mittelalter.
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel etwa 7 Wochen. Während der Steuerhochsaison (Januar bis April) oder bei Anträgen aus dem Ausland kann sich die Bearbeitung auf 9 bis 11 Wochen verlängern – inklusive Zustellung der ITIN per Post.
Das bedeutet: Wer es eiligt hat, hat schlichtweg Pech gehabt und wer nicht im Voraus plant, hat das Nachsehen.
Wichtige Gültigkeitsregeln:
Die ITIN hat klare Grenzen: Sie berechtigt nicht zur Arbeit in den USA, gewährt keine Social Security- oder Medicare-Leistungen und verändert auch nicht den Einwanderungsstatus. ITIN-Inhaber sind nicht berechtigt, die Earned Income Tax Credit zu beanspruchen, können aber unter Umständen die Child Tax Credit nutzen.
Datenschutz: Die IRS unterliegt strengen Datenschutzbestimmungen und darf ITIN-Informationen grundsätzlich nicht an andere Behörden weitergeben, was für undocumented immigrants von besonderer Bedeutung ist. Sie können also eine ITIN beantragen, ohne aufzufliegen - jedenfalls in der Theorie.
Für Gründer von US-Gesellschaften ist die ITIN deshalb relevant, weil viele traditionelle US-Banken eine US-Steuernummer sehen wollen, und die ITIN als Alternative zur SSN akzeptieren. Einige Fintech-Banken wie Mercury, Wise oder Relay bieten auch Konten ohne ITIN oder SSN an, was die Eröffnung eines Geschäftskontos für ausländische Unternehmer erheblich vereinfacht. Dennoch bleibt die ITIN ein wichtiges Instrument für viele internationale in den USA, insbesondere wenn es um Steuererklärungen und die Erfüllung steuerlicher Pflichten geht.
Sie haben Fragen zum Thema Firmengründung in den USA?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns dazu einfach an, chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Email.
Freecall DE/AT: 0800 400 43 40
Freecall CH: 0800 400 43 4
+1 929 2364 627
info@easy-inc.com
Auch interessant: