Lexikon

Begriffe einfach erklärt – von A bis Z

Taxpayer Assistance Center (TAC)

Ein Taxpayer Assistance Center (TAC) ist ein lokales Büro der US-Steuerverwaltung (Internal Revenue Service/IRS). Der Begriff lässt sich mit "Steuerzahler-Hilfezentrum" übersetzen. In deutschsprachigen Ländern gibt es kein vergleichbares System, da Finanzämter dort keine Steuerberatung anbieten, sondern sich ausschließlich auf Verwaltung und Kontrolle konzentrieren.

Das IRS betreibt landesweit über 400 TAC-Standorte, die sich vor allem in Ballungsgebieten und größeren Städten finden. Jeder, der Steuern zahlen muss, kann sich hier persönlich beraten lassen und verschiedene steuerliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Entgegen der Annahme, dass heute alles nur noch online läuft, zeigen die aktuellen IRS-Statistiken für 2024 das genaue Gegenteil: Laut dem offiziellen IRS-Datenbuch half die Steuerverwaltung 2024 mehr als 2 Millionen Steuerzahlern persönlich in TACs - ein Anstieg von fast 26% gegenüber 2023.

Taxpayer Assistance Center Office Locator

Für die Suche nach dem nächstgelegenen TAC hat das IRS den Taxpayer Assistance Center Office Locator eingerichtet.

Dieses Online-Such-Tool erlaubt die gezielte Suche nach TACs anhand von Postleitzahl, Stadt oder Bundesstaat und zeigt detaillierte Informationen zum jeweiligen Standort an. Neben der Adresse und den Öffnungszeiten werden auch die verfügbaren Dienstleistungen des jeweiligen Centers aufgeführt, weil nicht alle TACs das vollständige Leistungsspektrum anbieten.

Zugang und Terminvereinbarung

Ein Besuch erfordert eine vorherige Terminvereinbarung unter der zentralen Nummer 844-545-5640. Spontane Besuche sind nicht mehr möglich. Wegen der hohen Nachfrage können  Wartezeiten von mehreren Wochen entstehen, insbesondere während der Steuerhochsaison von Januar bis April.

Angebotene Dienstleistungen

Allgemeine Services umfassen:

  • Bearbeitung von IRS-Mitteilungen und Behördenbriefen
  • Bereitstellung von Steuerformularen und offiziellen Publikationen
  • IRS-Kontokorrekturen bei Zahlungsfehlern und Buchungsproblemen
  • Einrichtung von Ratenzahlungsvereinbarungen
  • Zahlungsabwicklung für verschiedene Steuerarten
  • Klärung von Verfahrensfragen und grundlegende Steuerberatung

ITIN-spezifische Dienstleistungen stellen einen Schwerpunkt dar, weil ITINs nur nach persönlichen Augenschein vergeben werden. Hier geht es vor allem um:

  • Prüfung und Authentifizierung von Originaldokumenten für ITIN-Anträge
  • Bearbeitung von ITIN-Verlängerungen (Renewals)
  • Dokumentenverifikation für Familienmitglieder
  • Rückgabe der Originaldokumente nach der Prüfung

Erforderliche Dokumente

Wer bei einem TAC mit leeren Händen aufkreuzt, kann schnurstracks wieder nach Hause gehen, denn es werden verschiedene Unterlagen erwartet:

Identitätsnachweis: Alle Besucher müssen ein aktuelles, amtliches Ausweisdokument mit Foto mitbringen. Akzeptiert werden US-Führerscheine, -Reisepässe, staatliche Personalausweise (State ID) oder US-Militärausweise. Ausländer müssen ihren Reisepass vorlegen, weil andere nationale Ausweisdokumente vom IRS in der Regel nicht anerkannt werden.

Zusätzliche Dokumente: Je nach Anliegen sind weitere Unterlagen erforderlich - etwa Steuererklärungen, IRS-Mitteilungen oder ausgefüllte Formulare.

ITIN-Anträge: Für ITIN-Anträge müssen Antragsteller ihre Originaldokumente (siehe oben) sowie das ausgefüllte Formular W-7 und die entsprechende Steuererklärung mitbringen.

Mehr Infos dazu unter: https://www.irs.gov/help/contact-your-local-irs-office

Mehrsprachige Services

TACs bieten umfassende mehrsprachige Unterstützung über verschiedene Kanäle:

Persönliche Betreuung: In vielen Centers stehen zweisprachige Mitarbeiter für häufig nachgefragte Sprachen wie Spanisch zur Verfügung.

Telefonische Übersetzung: Für seltener gesprochene Sprachen steht ein professioneller Telefon-Dolmetscherdienst in über 150 Sprachen zur Verfügung.

Gehörlosenservice: Gehörlose oder schwerhörige Personen können über die TTY/TDD-Nummer 800-829-4059 Termine vereinbaren und erhalten entsprechende Unterstützung.

Rolle als Steuerassistenz versus Steuerberatung

TACs verstehen sich primär als Steuerassistenz und weniger als umfassende Steuerberatung, die sich in der Regel auf ein eher grundlegendes Niveau beschränkt. TAC-Mitarbeiter helfen vor allem bei der Navigation durch IRS-Prozesse, erklären Steuerformulare und beantworten einfache Verfahrensfragen. Sie führen jedoch keine strategische Steuerplanung durch.

Die Beratungsleistungen umfassen typischerweise:

  • Erklärung von IRS-Mitteilungen und deren Bedeutung
  • Hilfestellung beim Ausfüllen grundlegender Formulare
  • Aufklärung über Fristen und Verfahrensabläufe
  • Beantwortung einfacher Fragen zu Steuergesetzen
  • Verweis an spezialisierte IRS-Abteilungen bei komplexeren Fällen

Diese begrenzte Beratungstiefe resultiert aus der Rolle der TACs als Verwaltungseinrichtung, die primär auf Prozessunterstützung und nicht auf individuelle Steueroptimierung ausgerichtet ist.

Abgrenzung zu privaten Steuerberatern

Die Unterscheidung zwischen TACs und privaten Steuerberatungsbüros ist für internationale Steuerpflichtige von erheblicher Bedeutung, da beide völlig unterschiedliche Ansätze und Interessenlagen verfolgen:

TACs (IRS-Einrichtungen) bieten:

  • Kostenlose, staatliche Dienstleistungen ohne kommerzielle Interessen
  • Neutrale Position als Behörde, die jedoch letztendlich die Interessen der Steuerverwaltung vertritt
  • Fokus auf Verfahrensfragen, Dokumentenprüfung und administrative Unterstützung
  • Grundlegende Steuerberatung auf einfachem Niveau ohne strategische Komponente
  • Begrenzte Beratungstiefe bei komplexen internationalen Steuerfällen
  • Keine Vertretung bei Steuerstreitigkeiten oder IRS-Prüfungen
  • Verwaltungsorientierte Hilfestellung bei der Navigation durch IRS-Prozesse
  • Keine Haftung für Beratungsfehler oder steuerliche Nachteile

Private Steuerberater (CPAs, Enrolled Agents, Steuerkanzleien) übernehmen:

  • Übernahme der laufenden Buchhaltung und steuerlichen Compliance
  • Vollständige Erstellung und elektronische Einreichung von Steuererklärungen (E-Filing)
  • Steuerplanung, strategische Beratung und Steueroptimierung
  • Interessenvertretung der Mandanten gegenüber dem IRS
  • Aktive Vertretung bei IRS-Prüfungen, Einspruchsverfahren und Rechtsstreitigkeiten
  • Entwicklung langfristiger Steuerstrategien zur Minimierung der Steuerlast

Die Entscheidung zwischen TAC und privatem Steuerberater hängt letztendlich von der Komplexität des Steuerfalls und den individuellen Beratungsbedürfnissen ab - und nicht zuletzt auch vom Geldbeutel.

Sie haben Fragen zum Thema Firmengründung in den USA?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns dazu einfach an, chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Email.

Freecall DE/AT: 0800 400 43 40
Freecall CH: 0800 400 43 4
+1 929 2364 627
info@easy-inc.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Unser kompakter Newsletter informiert Sie monatlich über Wissenswertes aus USA mit Tipps, Tricks und Trends für Unternehmer und solche die es bald werden wollen.

Vielen Dank. Sie müssen das Newsletter-Abonnement noch bestätigten, indem Sie auf den Link in der Email klicken, die Sie gleich erhalten.
Oops! Etwas ist schiefgelaufen. Versuchen Sie es noch einmal.