Learning Center

Alles Wichtige verständlich und kompakt erläutert

#Jährliche Pflichten

Was es nach der Gründung zu tun gibt

Welche Pflichten ergeben sich aus der Zuteilung einer EIN bei einer US-Corporation?

Die Beantragung einer Employer Identification Number (EIN) ist für Corporations in der Praxis unvermeidlich – sobald die Corporation auch nur minimal geschäftlich tätig wird, wird die EIN zwingend erforderlich. Aber die Zuteilung einer EIN ist nicht nur ein administrativer Akt. Sie löst unmittelbar steuerliche Meldepflichten aus, die bei Corporations deutlich umfangreicher sind als bei LLCs.

Der entscheidende Unterschied: Während LLCs steuerlich "transparent" sein können und unter bestimmten Umständen keine eigene Steuererklärung einreichen müssen, wird eine Corporation steuerlich immer als eigenständiges Rechtssubjekt behandelt, sobald sie geschäftstätig wird. Die Corporation selbst zahlt Steuern auf ihre Gewinne – unabhängig davon, ob diese an die Gesellschafter ausgeschüttet werden oder nicht.

Eine völlig inaktive "Shelf Corporation", die auf Vorrat gegründet wurde und keinerlei Geschäftstätigkeit entfaltet, keine Einkünfte erzielt und kein Bankkonto besitzt, muss theoretisch keine EIN beantragen und auch keine Steuererklärungen einreichen. In dem Moment jedoch, in dem die Corporation auch nur minimal aktiv wird – sei es durch Eröffnung eines Bankkontos, erste Transaktionen oder Erzielung von Einkünften – entstehen sofort umfassende Meldepflichten.

Welche Pflichten konkret entstehen, hängt von zwei Faktoren ab: der Art der Corporation (C-Corporation oder S-Corporation) und der Ansässigkeit der Gesellschafter (US Residents vs. Non-US Residents). Für jede dieser Konstellationen gelten unterschiedliche Regeln.

C-Corporation – die Standardform

Jede neu gegründete Corporation ist zunächst eine C-Corporation. Die Bezeichnung leitet sich ab von Subchapter C des Internal Revenue Code, der die Besteuerung von Corporations regelt. C-Corporations unterliegen der sogenannten "Double Taxation": Die Corporation zahlt Steuern auf ihre Gewinne (Corporate Income Tax), und die Gesellschafter zahlen nochmals Steuern auf erhaltene Dividenden (Individual Income Tax).

Sobald eine C-Corporation geschäftstätig wird oder Einkünfte erzielt, entsteht die Pflicht zur jährlichen Einreichung einer Steuererklärung – unabhängig davon, ob tatsächlich Gewinne erwirtschaftet wurden.

A. C-Corporation mit nur US-Gesellschaftern

Alle Gesellschafter (Shareholders) sind US-Bürger oder Residents.

Was ändert sich durch die EIN?

Die Zuteilung einer EIN macht die Corporation steuerlich handlungsfähig und ermöglicht die Erfüllung der Steuerpflichten. Sobald die Corporation geschäftstätig wird oder Einkünfte erzielt, muss sie Form 1120 (U.S. Corporation Income Tax Return) einreichen. Die EIN ist die Voraussetzung dafür.

Wann entsteht die Pflicht zur Einreichung von Form 1120?

Die Pflicht zur Einreichung von Form 1120 entsteht, sobald eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Die Corporation erzielt Einkünfte (auch minimale)
  • Die Corporation nimmt ihre Geschäftstätigkeit auf
  • Die Corporation hat abzugsfähige Ausgaben
  • Die Corporation besitzt Vermögenswerte, die Einkünfte generieren
  • Die Corporation eröffnet ein Bankkonto und führt Transaktionen durch

Anders als bei LLCs gibt es bei Corporations keine steuerliche Transparenz. Sobald auch nur minimale wirtschaftliche Aktivität stattfindet, wird die Corporation als eigenständiges Steuersubjekt behandelt und muss eine eigene Steuererklärung einreichen.

Was steht in Form 1120?

Form 1120 enthält:

  • Alle Einnahmen der Corporation (Umsätze, Zinsen, Dividenden, Veräußerungsgewinne)
  • Alle abzugsfähigen Ausgaben (Gehälter, Miete, Material, Zinsen, Abschreibungen)
  • Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens (Taxable Income)
  • Berechnung der geschuldeten Corporate Income Tax
  • Angaben zu gezahlten Vorauszahlungen (Estimated Tax)
  • Bilanzdaten (Balance Sheet)

Die Corporation zahlt auf Bundesebene einen einheitlichen Steuersatz von 21% auf ihren Gewinn. Hinzu kommen gegebenenfalls State Corporate Income Taxes, die je nach Bundesstaat variieren.

Auch bei null Einkünften?

Ja. Auch wenn die Corporation im betreffenden Steuerjahr keinerlei Einkünfte erzielt hat, aber bereits geschäftstätig geworden ist (z.B. durch Eröffnung eines Bankkontos oder Aufnahme der Geschäftstätigkeit), muss Form 1120 eingereicht werden. In diesem Fall wird eine sogenannte "Zero Return" eingereicht, bei der alle Einnahmen mit Null eingetragen werden.

Wichtig: Eine reine Shelf Corporation, die noch nie aktiv geworden ist, muss keine Form 1120 einreichen. Die Pflicht entsteht erst mit der ersten wirtschaftlichen Aktivität.

Fristen

Form 1120 muss bis zum 15. April des Folgejahres eingereicht werden. Für Corporations mit abweichendem Geschäftsjahr (Fiscal Year) gilt die Frist des 15. Tages des vierten Monats nach Ende des Geschäftsjahres. Die Frist kann mit Form 7004 (Application for Automatic Extension) um sechs Monate verlängert werden.

Wichtig: Eine Fristverlängerung für die Einreichung ist keine Verlängerung der Zahlungsfrist. Geschuldete Steuern müssen bis zur ursprünglichen Frist gezahlt werden, andernfalls fallen Zinsen und Säumniszuschläge an.

Vorauszahlungen (Estimated Tax)

Corporations müssen vierteljährliche Steuervorauszahlungen leisten, wenn sie für das laufende Jahr eine Steuerschuld von mehr als 500 Dollar erwarten. Die Vorauszahlungen erfolgen mit Form 1120-W am 15. April, 15. Juni, 15. September und 15. Dezember.

Werden die Vorauszahlungen nicht oder zu niedrig geleistet, können Strafen anfallen – selbst wenn die Jahressteuererklärung pünktlich eingereicht und die Restschuld beglichen wird.

Strafen

Wird Form 1120 nicht oder verspätet eingereicht, drohen Strafen von 5% der geschuldeten Steuern pro Monat, maximal jedoch 25%. Bei vorsätzlicher Nichteinreichung können die Strafen deutlich höher ausfallen.

Zusätzlich fallen Zinsen auf nicht gezahlte Steuern an, deren Höhe sich am aktuellen Federal Short-Term Rate orientiert.

Zusammenfassung:

  • ✓ Form 1120 muss jährlich eingereicht werden (sobald Corporation geschäftstätig wird)
  • ✓ EIN ist erforderlich für Einreichung von Form 1120
  • ✓ Einreichung ist verpflichtend, sobald minimale wirtschaftliche Aktivität stattfindet
  • ✓ Frist: 15. April (verlängerbar bis 15. Oktober)
  • ✓ Corporate Income Tax: 21% auf Bundesebene
  • ✓ Vierteljährliche Vorauszahlungen erforderlich bei Steuerschuld über 500 Dollar
  • ✓ Strafe bei Nichteinreichung: 5% pro Monat (max. 25%)
  • ✓ Corporation zahlt Steuern auf eigene Gewinne (keine pass-through taxation)
  • ✗ Shelf Corporation ohne jegliche Aktivität: keine EIN-Pflicht, keine Steuererklärungspflicht

B. C-Corporation mit ausländischen Gesellschaftern

Mindestens 25% der Corporation befinden sich in ausländischem Besitz.

Was ändert sich durch die EIN?

Auch hier gilt: Die Zuteilung einer EIN ermöglicht die Einreichung von Form 1120. Zusätzlich muss aber Form 5472 (Information Return of a 25% Foreign-Owned U.S. Corporation) eingereicht werden, wenn mindestens 25% der Corporation direkt oder indirekt von ausländischen Personen oder Gesellschaften kontrolliert werden.

Pflicht zur Einreichung von Form 1120 und Form 5472

Form 1120 muss wie bei einer rein US-amerikanischen Corporation eingereicht werden, sobald die Corporation geschäftstätig wird. Die Besteuerung erfolgt identisch: 21% auf Bundesebene plus gegebenenfalls State Corporate Income Tax.

Form 5472 ist ein zusätzliches Informationsformular, das Transaktionen zwischen der Corporation und verbundenen ausländischen Personen (Related Parties) meldet. Anders als bei Single-Member LLCs ist Form 5472 hier nicht mit einer Pro-Forma Form 1120 verbunden, sondern wird als Anhang zur regulären Form 1120 eingereicht.

Wann entsteht die Form 5472-Pflicht?

Die Pflicht zur Einreichung von Form 5472 entsteht, sobald:

  • Die Corporation mindestens zu 25% in ausländischem Besitz ist, UND
  • Die Corporation geschäftstätig wird oder Transaktionen durchführt

Eine völlig inaktive Shelf Corporation mit ausländischen Gesellschaftern muss keine Form 5472 einreichen, solange keine Geschäftstätigkeit stattfindet.

Was wird in Form 5472 gemeldet?

Form 5472 meldet sämtliche Transaktionen zwischen der Corporation und dem ausländischen Gesellschafter oder anderen verbundenen Parteien:

  • Kapitaleinlagen und -rückzahlungen
  • Darlehen zwischen Corporation und Gesellschafter
  • Zahlungen für Dienstleistungen oder Waren
  • Mietzahlungen
  • Lizenzzahlungen
  • Management Fees
  • Zinszahlungen
  • Jede andere finanzielle Transaktion

Auch wenn keine Transaktionen stattgefunden haben, muss Form 5472 eingereicht werden, sobald die Corporation geschäftstätig geworden ist. In diesem Fall wird das Formular mit Nullen ausgefüllt, aber die Einreichung bleibt verpflichtend.

Fristen

Form 5472 muss zusammen mit Form 1120 bis zum 15. April des Folgejahres eingereicht werden. Die Frist kann mit Form 7004 auf den 15. Oktober verlängert werden.

Strafen

Die Strafen bei Nichteinreichung von Form 5472 sind drakonisch: Mindestens 25.000 Dollar pro Formular und Jahr. Das gilt auch dann, wenn die Corporation keine Einkünfte hatte und überhaupt keine Transaktionen stattgefunden haben.

Die Strafe trifft die Corporation, kann aber unter Umständen auch auf die verantwortlichen Personen (Officers, Directors) durchschlagen, falls die Corporation nicht zahlungsfähig ist.

Warum diese harte Regelung?

Form 5472 dient der Bekämpfung von Geldwäsche, Gewinnverlagerung und Steuervermeidung. Der IRS will nachvollziehen können, welche Transaktionen zwischen US-Corporations und ausländischen Eigentümern stattfinden. Die hohe Strafe soll sicherstellen, dass diese Meldepflicht ernst genommen wird.

Dividenden an ausländische Gesellschafter

Wenn die Corporation Dividenden an ausländische Gesellschafter ausschüttet, unterliegen diese der Withholding Tax von 30%. Die Corporation muss diese Steuer einbehalten und an den IRS abführen, bevor die Dividende ausgezahlt wird.

Die Withholding Tax kann durch Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) reduziert werden. Deutschland, Österreich und die Schweiz haben jeweils DBAs mit den USA, die die Withholding Tax auf Dividenden auf 5% bis 15% reduzieren können – abhängig von der Beteiligungshöhe und anderen Faktoren.

Um von den DBA-Vorteilen zu profitieren, muss der ausländische Gesellschafter Form W-8BEN (für natürliche Personen) oder Form W-8BEN-E (für Gesellschaften) ausfüllen und der Corporation vorlegen.

Form 1042 und Form 1042-S

Corporations, die Zahlungen an ausländische Personen leisten (Dividenden, Zinsen, Lizenzen), müssen zusätzlich folgende Formulare einreichen:

  • Form 1042: Jährliche Meldung aller einbehaltenen Withholding Taxes
  • Form 1042-S: Bescheinigung für jeden ausländischen Empfänger über erhaltene Zahlungen und einbehaltene Steuern

Diese Formulare sind komplex und erfordern in der Regel professionelle Unterstützung durch einen US-Steuerberater.

Zusammenfassung:

  • ✓ Form 1120 muss jährlich eingereicht werden (sobald geschäftstätig)
  • ✓ Form 5472 muss jährlich eingereicht werden (bei 25%+ foreign ownership und Geschäftstätigkeit)
  • ✓ EIN ist erforderlich für beide Formulare
  • ✓ Einreichung ist verpflichtend, sobald minimale wirtschaftliche Aktivität stattfindet
  • ✓ Frist: 15. April (verlängerbar bis 15. Oktober)
  • ✓ Strafe bei Nichteinreichung Form 5472: mindestens 25.000 Dollar
  • ✓ Withholding Tax auf Dividenden: 30% (reduzierbar durch DBA)
  • ✓ Form 1042 und Form 1042-S bei Zahlungen an Ausländer
  • ✓ Corporation zahlt 21% Corporate Income Tax auf Bundesebene
  • ✗ Shelf Corporation ohne jegliche Aktivität: keine EIN-Pflicht, keine Form 5472-Pflicht

S-Corporation – nur für US Residents

Eine S-Corporation ist eine besondere Variante der Corporation, die steuerlich ähnlich wie eine Partnership behandelt wird. Die Gewinne werden an die Gesellschafter weitergereicht (pass-through taxation), und die Corporation selbst zahlt keine Steuern auf Bundesebene.

Der Status als S-Corporation wird nicht automatisch zugeteilt, sondern muss aktiv durch Einreichung von Form 2553 (Election by a Small Business Corporation) beim IRS beantragt werden. Diese Wahl muss innerhalb bestimmter Fristen erfolgen und unterliegt strengen Voraussetzungen.

Voraussetzungen für die S-Corp-Wahl:

  • Maximal 100 Gesellschafter
  • Alle Gesellschafter müssen US-Bürger oder US Residents sein
  • Nur eine Anteilsklasse (Class of Stock) erlaubt
  • Keine Corporations oder Partnerships als Gesellschafter
  • Die Corporation muss ihren Sitz in den USA haben

Die wichtigste Einschränkung: Keine ausländischen Gesellschafter erlaubt. Eine S-Corporation ist deshalb für internationale Gründer aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz grundsätzlich nicht verfügbar.

Pflicht zur Einreichung von Form 1120-S

Eine S-Corporation muss jährlich Form 1120-S (U.S. Income Tax Return for an S Corporation) einreichen, sobald sie geschäftstätig wird oder Einkünfte erzielt. Form 1120-S ist eine Informationssteuererklärung ähnlich wie Form 1065 bei LLCs. Die S-Corporation selbst zahlt keine Steuern auf Bundesebene – stattdessen werden die Gewinne und Verluste auf die einzelnen Gesellschafter aufgeteilt und von diesen in ihren persönlichen Steuererklärungen versteuert.

Was steht in Form 1120-S?

Form 1120-S enthält:

  • Einnahmen und Ausgaben der Corporation
  • Gewinn oder Verlust
  • Aufteilung der Gewinne auf die Gesellschafter
  • Schedule K-1 für jeden Gesellschafter

Jeder Gesellschafter erhält ein Schedule K-1, das seinen Anteil am Gewinn oder Verlust der S-Corporation ausweist. Diesen Betrag muss der Gesellschafter in seiner persönlichen Steuererklärung angeben – unabhängig davon, ob er tatsächlich Ausschüttungen erhalten hat.

Auch bei null Einkünften?

Ja. Sobald die S-Corporation geschäftstätig geworden ist (auch ohne Einkünfte), muss Form 1120-S eingereicht werden. In diesem Fall wird eine "Zero Return" eingereicht.

Eine völlig inaktive S-Corporation, die noch nie geschäftstätig wurde, muss theoretisch keine Form 1120-S einreichen. In der Praxis ist das jedoch selten relevant, da die S-Corp-Wahl üblicherweise erst bei Aufnahme der Geschäftstätigkeit erfolgt.

Fristen

Form 1120-S muss bis zum 15. März des Folgejahres eingereicht werden. Die Frist kann mit Form 7004 auf den 15. September verlängert werden.

Die Schedule K-1 für die einzelnen Gesellschafter müssen ebenfalls bis zum 15. März ausgestellt werden, damit die Gesellschafter diese Informationen rechtzeitig für ihre eigenen Steuererklärungen verwenden können.

Strafen

Wird Form 1120-S nicht oder verspätet eingereicht, drohen Strafen von 245 Dollar pro Gesellschafter und Monat, maximal jedoch 12 Monate. Bei einer S-Corp mit drei Gesellschaftern und sechs Monaten Verspätung wären das 4.410 Dollar.

Reasonable Compensation für Gesellschafter-Geschäftsführer

Eine Besonderheit bei S-Corporations: Gesellschafter, die aktiv für die Corporation arbeiten, müssen sich ein "angemessenes Gehalt" (Reasonable Compensation) auszahlen, bevor Gewinne ausgeschüttet werden. Dieses Gehalt unterliegt der Lohnsteuer (Payroll Tax) und muss über das reguläre Lohnabrechnungssystem abgerechnet werden.

Der IRS prüft genau, ob Gesellschafter-Geschäftsführer sich ausreichend hohe Gehälter zahlen. Werden zu niedrige Gehälter gezahlt und stattdessen hohe Gewinnausschüttungen vorgenommen, kann der IRS diese Ausschüttungen nachträglich als Gehalt umqualifizieren – mit entsprechenden Nachforderungen bei der Lohnsteuer.

Zusammenfassung:

  • ✓ Form 1120-S muss jährlich eingereicht werden (sobald geschäftstätig)
  • ✓ EIN ist erforderlich für Einreichung
  • ✓ Schedule K-1 für jeden Gesellschafter
  • ✓ Frist: 15. März (verlängerbar bis 15. September)
  • ✓ Strafe bei Nichteinreichung: 245 Dollar pro Gesellschafter und Monat
  • ✓ Nur für US-Bürger und US Residents verfügbar
  • ✗ Keine Bundessteuer auf Corporation-Ebene (Gesellschafter versteuern in persönlicher Erklärung)
  • ✓ Gesellschafter-Geschäftsführer müssen sich Reasonable Compensation zahlen
  • ✗ Shelf Corporation ohne jegliche Aktivität: keine EIN-Pflicht, keine Steuererklärungspflicht

Vergleich: Was ändert sich durch die EIN?

Konstellation Steuererklärung Wann Pflicht? Corporate Tax Strafe bei Nichteinreichung
C-Corp, nur US-Gesellschafter Form 1120 Sobald geschäftstätig 21% (Bund) 5% pro Monat (max. 25%)
C-Corp, 25%+ ausländische Gesellschafter Form 1120 + Form 5472 Sobald geschäftstätig 21% (Bund) 5% pro Monat + mind. 25.000 USD (Form 5472)
S-Corp Form 1120-S + Schedule K-1 Sobald geschäftstätig 0% (pass-through) 245 USD pro Gesellschafter pro Monat
Shelf Corp (völlig inaktiv) Keine Nie (solange inaktiv) Keine Keine

Wichtige Unterscheidung: Corporation vs. LLC

Der fundamentale Unterschied zwischen Corporations und LLCs liegt in der steuerlichen Behandlung bei Geschäftstätigkeit:

Corporation: Sobald auch nur minimale wirtschaftliche Aktivität stattfindet, wird die Corporation als eigenständiges Steuersubjekt behandelt. Die Zuteilung einer EIN ermöglicht die Einreichung einer Steuererklärung, die bei jeder Geschäftstätigkeit verpflichtend wird – unabhängig davon, ob Einkünfte erzielt wurden. Die Corporation zahlt Steuern auf ihre Gewinne (außer bei S-Corp-Wahl).

LLC: Kann steuerlich transparent sein. Bei Single-Member LLCs mit US Resident ändert sich steuerlich auch bei Geschäftstätigkeit nichts – keine separate Steuererklärung erforderlich, keine EIN zwingend notwendig (außer bei Mitarbeitern). Erst bei Multi-Member LLCs oder ausländischen Gesellschaftern entstehen umfangreichere Meldepflichten.

Shelf Corporations:Sowohl Corporations als auch LLCs können als völlig inaktive Shelf Entities auf Vorrat gegründet werden, ohne dass sofort eine EIN beantragt werden muss. Der entscheidende Unterschied zeigt sich erst bei Aufnahme der Geschäftstätigkeit:

  • Corporation: Jede minimale Aktivität löst sofort Steuererklärungspflicht aus
  • Single-Member LLC mit US Resident: Kann auch bei Geschäftstätigkeit ohne EIN und ohne separate Steuererklärung operieren

Praktische Konsequenzen

Vor Gründung einer Corporation klären:

  • Wann soll die Corporation tatsächlich geschäftstätig werden?
  • Soll die Corporation zunächst als Shelf Corporation ruhen?
  • Bin ich bereit, ab dem Moment der ersten Aktivität jährlich eine vollständige Steuererklärung einzureichen?
  • Habe ich einen Steuerberater, der Form 1120 bearbeiten kann?
  • Verstehe ich die Unterschiede zwischen C-Corp und S-Corp?
  • Benötige ich pass-through taxation (dann S-Corp-Wahl prüfen)?
  • Habe ich ausländische Gesellschafter (dann keine S-Corp-Wahl möglich)?

Bei Aufnahme der Geschäftstätigkeit:

  • EIN sofort beantragen (erforderlich für Bankkonto, Verträge, Steuererklärungen)
  • Fristen im Kalender eintragen (15. April für Form 1120, 15. März für Form 1120-S)
  • Steuerberater beauftragen oder selbst einarbeiten
  • Vierteljährliche Vorauszahlungen einplanen
  • Extensions beantragen, falls mehr Zeit benötigt wird
  • Bei S-Corp: Reasonable Compensation festlegen

Jährliche Routine etablieren:

  • Form 1120 / Form 1120-S rechtzeitig einreichen
  • Bei foreign ownership: Form 5472 nicht vergessen
  • Schedule K-1s an alle Gesellschafter verteilen (bei S-Corp)
  • Estimated Tax vierteljährlich zahlen
  • Withholding Tax einbehalten und abführen (bei Dividenden an Ausländer)

Buchhaltung von Anfang an:

Corporations benötigen eine saubere Buchhaltung vom ersten Tag der Geschäftstätigkeit an. Anders als bei LLCs, wo man in bestimmten Konstellationen auch mit einfacheren Aufzeichnungen durchkommen kann, erfordert Form 1120 detaillierte Bilanzdaten und eine vollständige Gewinn- und Verlustrechnung.

Wer keine Buchhaltungserfahrung hat, sollte von Anfang an eine Buchhaltungssoftware (QuickBooks, Xero) nutzen oder einen Bookkeeper beauftragen.

Takeaways

Die Zuteilung einer EIN ist bei Corporations nicht automatisch mit der Gründung erforderlich, wird aber in dem Moment zwingend notwendig, in dem die Corporation geschäftstätig wird oder auch nur minimal wirtschaftlich aktiv wird. Eine völlig inaktive Shelf Corporation ohne jegliche Geschäftstätigkeit benötigt zunächst keine EIN und muss keine Steuererklärungen einreichen.

Sobald jedoch auch nur minimale wirtschaftliche Aktivität stattfindet – sei es durch Eröffnung eines Bankkontos, erste Transaktionen oder Erzielung von Einkünften – entstehen sofort umfassende steuerliche Meldepflichten. Die Corporation muss dann eine EIN beantragen und jährlich Steuererklärungen einreichen.

Für C-Corporations bedeutet die Aufnahme der Geschäftstätigkeit die jährliche Pflicht zur Einreichung von Form 1120 – unabhängig davon, ob Gewinne erzielt wurden. Die Corporation zahlt 21% Corporate Income Tax auf Bundesebene. Bei ausländischen Gesellschaftern (25%+) kommt Form 5472 hinzu – mit drakonischen Strafen von mindestens 25.000 Dollar bei Nichteinreichung.

Für S-Corporations löst die Geschäftstätigkeit die Pflicht zur Einreichung von Form 1120-S aus. Die Gewinne werden an die Gesellschafter weitergereicht, die diese in ihren persönlichen Steuererklärungen versteuern. S-Corp-Status ist nur für US-Bürger und US Residents verfügbar – internationale Gründer können diese Option nicht nutzen.

Der fundamentale Unterschied zu LLCs: Sobald eine Corporation auch nur minimal geschäftstätig wird, wird sie als eigenständiges Steuersubjekt behandelt und muss separate Steuererklärungen einreichen. Es gibt keine steuerliche Transparenz wie bei LLCs. Single-Member LLCs mit US Resident können dagegen auch bei voller Geschäftstätigkeit ohne EIN und ohne separate Steuererklärung operieren.

Die Gründung einer Corporation sollte deshalb gut überlegt sein. Wer die Corporation tatsächlich geschäftstätig werden lassen will, muss bereit sein, ab diesem Moment die entstehenden Pflichten zu erfüllen: jedes Jahr, pünktlich, und mit allen erforderlichen Formularen.

Sie haben Fragen zum Thema Firmengründung in den USA?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns dazu einfach an, chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Email.

Freecall DE/AT: 0800 400 43 40
Freecall CH: 0800 400 43 4
+1 929 2364 627
info@easy-inc.com

Auch interessant:

Jetzt Newsletter abonnieren

Unser kompakter Newsletter informiert Sie monatlich über Wissenswertes aus USA mit Tipps, Tricks und Trends für Unternehmer und solche die es bald werden wollen.

Vielen Dank. Sie müssen das Newsletter-Abonnement noch bestätigten, indem Sie auf den Link in der Email klicken, die Sie gleich erhalten.
Oops! Etwas ist schiefgelaufen. Versuchen Sie es noch einmal.